Veröffentlichungen
Orcawale
Erzählungen und Erinnerungen.
Warum sind Orcawale vorbildliche Mütter? Welche Parallelen finden sich in den Leben zweier junger Frauen in der Kriegszeit und im Hier und Jetzt? Kann eine Banane zum Kommunikationsmittel werden? Und was passiert, wenn alle Frauen dieser Welt plötzlich nicht mehr können?
fortfolgendes 2024, Hardcover, 90 S.
Norbert tanzt
Nilpferd Norbert ist ein begeisterter Tänzer. Zu gerne würde er zum Ballettunterricht bei Madame Geraldine gehen. Leider sind seine Eltern dagegen: Nilpferde tanzen nicht! Doch als Madame Geraldine sich persönlich für Norbert einsetzt, geht sein Traum in Erfüllung und er erlebt einen grandiosen Erfolg.
Peckelston 2024, Hardcover, durchgehend vierfarbig illustriert, 36 S.
#me doch eigentlich #too - oder?
Grenzüberschreitungen sind so normalisiert, dass wir uns oft fragen: »Ist das überhaupt der Rede wert?« Autorin Jasmin Riter sagt: Doch! #MeToo – und teilt ihre Geschichte mit uns.
Beitrag auf pinkstinks.de, anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (25.11.2024)
Bibliographie
Hier findet Ihr eine Übersicht von weiteren Kurzgeschichten und Kurztexten, die von mir erschienen sind, wenn möglich mit Link zur Publikation oder zur Publikationsseite:
„Bananenschweigen“ in: „Nur ein Wort. Wortgewandt 2022 – die 15 besten Kurzgeschichten“, hrsg. von Treffpunkt Schreiben, Buchschmiede, 11/2022
„Die Räuber“, in: „Auf Augenhöhe. Literaturpreis des Bezirks Schwaben, Band 19“, hrsg. vom Bezirk Schwaben, Wißner-Verlag, 10/2024
„Dorfjugend“ in: Festschrift zu „50 Jahre Landkreis Böblingen“, 07/2023
„Hyper, hyper” in: „ DUM – Das Ultimative Magazin”, Nr. 108, 11/2023
„Mr. Brightside” in: „Wishbone Words“, Issue No. 11, www.wishbonewords.com, 08/2023
„Mysha“ in: „Und in der Nacht fielen die Sterne vom Himmel. Texte für den Frieden“, hrsg. vom Bundesverband Junger Autorinnen und Autoren, Bookmundo, 10/2022
„Orcawale“ in #kkl Nr. 37, „Präsenz“, 02/2024